Rang im Grundbuch
Rangverhältnis zueinander. Je besser der Rang, desto besser ist die Befriedigung der Ansprüche im Fall einer Zwangsversteigerung. Der erstrangige Gläubiger wird bis zur vollen Höhe der Forderung ausgezahlt, dann erst folgt der zweitrangige Gläubiger etc.Ihre Reallast sollte grundsätzlich immer erstrangig, also vor eventuellen Grundschulden und Hypotheken zugunsten von Kreditgläubigern, im Grundbuches eingetragen sein. Die erstrangige Absicherung schützt Sie vor dem Verlust Ihrer Rechte am besten.
- Darum auf Rentenbasis
- Ihr Vorteil als Verkäufer auf Leibrentenbasis
- Verkauf von Renditeobjekten
- Ihr Vorteil als Verkäufer auf Zeitrentenbasis
- Wer ist Käufer auf Rentenbasis
- Wohnrecht im verkauften Haus
- Welche Rente passt für Sie
- Zeitrenten
- Leibrenten
- Verbundene Leibrenten
- Kalkulationen
- Sicherungsklausel - Reallas
- Rang im Grundbuch
- Weitere Sicherungsmöglichkeiten
- Rückübertragung
- Inflationssicherung
- Warum kaufen auf Rentenbasis
- Kauf auf Leibrentenbasis als Geldanlage